Die Blütezeit 2022 ist vorüber. Wir danken allen Partnern für Ihre Mithilfe und freuen uns auf die nächste Saison im Mai 2023!
Rundwege
Auch wenn die Blütezeit vorbei ist; die vorgeschlagenen Wanderrouten sind das ganze Jahr eine Entdeckung wert.
Achtung! Nicht alle Wege sind ausgeschildert. Sie habe die Möglichkeit, sich mit Hilfe Ihres Mobiltelefons zu lokalisieren.

Geschlossen

Öffnend

Blühend

Verwelkt
Vielen Dank an unsere freiwilligen Narzissen-"Beobachter", ohne die wir keine aktuellen Informationen liefern könnten.
Infos
Aktivitäten
Wir sehen uns im Jahr 2023
-
Kunsthandwerksmarkt in Les Avants
07.05.22 / 08.05.22
14.05.22 / 15.05.22
26.05.22 / 28.05.22 / 29.05.22
Bei gutem Wetter von 10:00 bis 17:00 Uhr
Eine Spende für die Narzissen!
Damit die Narzissen auch weiterhin jedes Jahr in ihrer vollen Pracht blühen können, braucht es Unterhalts- und Sensibiliserungsarbeiten. Mit Ihrem Beitrag tragen Sie zur Erhaltung der Narzissen in der Region Montreux Riviera mit. Vielen Dank !
Geschichte
Die Narzissen waren über ein Jahrhundert lang das Symbol von Montreux und den Höhen der Waadtländer Riviera. In der Belle Epoque war die Narzissenblüte die Attraktion des Jahres. Von 1897 bis 1957 war das Narzissenfest DAS Ereignis in Montreux. Internationale Orchester und Opern traten dort auf. Umzüge mit Wagen, die ganz von Blumen dekoriert waren, gingen durch die Stadt. Im Jahr 1954 empfing dieses Ereignis sogar die Erste Fernsehübertagung in Eurovision.
Auf den Höhen von Montreux, in der Region Les Avants, ist das Narzissenpflücken seit dem 19. Jahrhundert eine echte Touristenattraktion. Die Menschen kommen aus den vier Ecken der Schweiz, mit dem Zug und mit dem Auto, um von der so reichhaltigen Blüte zu profitieren, dass man sie hier "Maischnee" nennt. 1961 machte ein Team der Fernsehsendung Carrefour die Reise nach Les Avants und brachte diese herrlichen Bilder mit.
Schutz
Heute werden die Narzissenwiesen immer weniger. Der Bestand der emblematischen Blume der Waadtländer Riviera nimmt leider sowohl in der Region Les Pléiades als auch in den Höhen über Montreux ständig ab. So wird der "Maischnee", wie man die Blüte der unzähligen Narzissen nennt, in ein paar Jahren nur noch eine schöne Erinnerung sein − ausser wenn energische Massnahmen ergriffen werden.
Ein paar Tipps
- Keine Narzissen in den privaten Feldern pflücken.
- Die Narzissen nicht mit den Blättern oder bei schlammiger Erde (Beschädigung der Blumenzwiebeln) pflücken.
- Die Blumensträusse bevorzugt bei den Landwirten kaufen, die im Allgemeinen entlang der Wege auf Sie warten.
- Gehen oder legen Sie sich nicht auf die Blumen.
Eine Spende für die Narzissen!
Damit die Narzissen auch weiterhin jedes Jahr in ihrer vollen Pracht blühen können, braucht es Unterhalts- und Sensibiliserungsarbeiten. Mit Ihrem Beitrag tragen Sie zur Erhaltung der Narzissen in der Region Montreux Riviera mit. Vielen Dank !
Partner
Vielen Dank an die folgenden Partner für ihre Hilfe und wertvolle Zusammenarbeit :
Kontakte
Allgemeine Informationen
Montreux-Vevey Tourisme
T. +41 848 86 84 84
info@montreuxriviera.com
Narcissus schützen Informationen / institutionelle Informationen
Association Narcisses Riviera
T. +41 77 418 17 13
info@narcisses.ch
Association Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut
T. +41 848 110 888
tourisme@gruyerepaysdenhaut.ch
© Montreux-Vevey Tourisme